Nachrichtenarchiv für Brasilien-Partnerschaft

Schwere Proteste in Rio de Janeiro

Brief zur aktuellen Lage von Pastor Mozart

Liebe Christine [Drini], zuerst einmal hoffe ich, dass es dir gut geht – auch deiner Familie.
Ganz liebe Grüße an die Freunde und Freundinnen dort in Deutschland!

Die politische Situation in Rio de Janeiro ist sehr ernst und besorgniserregend. Aufgrund der übertriebenen Anhebung der Fahrpreise (in den öffentlichen Verkehrsmitteln) ist das Volk auf die Straße gegangen – nicht nur in Rio, sondern in ganz Brasilien.
Die Presse spricht von nichts anderem mehr.

Traurige Nachricht aus Rio de Janeiro

NACHRUF auf Pastora Margarete Engelbrecht

Im Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt trauern viele Menschen um Margarete Engelbrecht, die für uns ganz unerwartet an einer Lungenembolie in Brasilien gestorben ist. Mit ihr waren wir durch die Partnerschaft des Dekanats Schweinfurt mit den evangelischen Gemeinden in Rio de Janeiro, die sie als guter Botschafterin sowie kritische Zeitgenossin begleitet hat, in besonderer Weise verbunden.

Weihnachtsgeschenk für Rio

Ein Tausender für die Creche Bom Samaritano

Kurz gemeldet an Heiligabend:

Die Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik, namentlich ihr Leiter, Pfr. Matthias Weigart, hat Dekan Oliver Bruckmann einen Scheck in Höhe von 1000 Euro überreicht. Studierende hatten diese Summe am 5. Oktober durch ihren Bedienungsservice im Rahmen der Neu-Einweihungsfeierlichkeiten für das generalsanierte Gebäude eingenommen und für die Brasilienpartnerschaft des Dekanates mit lutherischen Gemeinden in Rio de Janeiro, die seit 25 Jahren besteht, zweckbestimmt.

Was macht eigentlich ... Pfarrerin Dr. Tais Strelow?

Hier ein Lebenszeichen von ihr aus Brasilien an den Webmaster

(22. Okt. 2012)

Guten Abend! Ich melde mich zurück. Ich sende Dir zwei Fotos. Sie wurden vor „meiner“ neuen Kirche in Vila Itoupava – Blumenau - gemacht. Es regnet, blitzt und donnert in Testo Central.

Fernando und Wagner sind mit Pfarrer Hans Zeller und Pfarrerin Reinhild Schneider zum Bus nach Blumenau gefahren. Hans und Reinhild fahren die Nacht durch bis Porto Alegre und São Leopoldo.

Wertschätzung des Dekanates am Parterschaftssonntag

Einführung von Pfarrerin Reinhild Schneider als Referentin bei MissionEineWelt

Schweinfurt, 14. Okt. 2012. Mancher Gottesdienstbesucher mag sich zunächst gefragt haben, warum die Einführung von Pfarrerin Reinhild Schneider, die ihr Amt und Büro im Centrum MissionEineWelt in Neuendettelsau bei Ansbach hat, ausgerechnet in St. Johannis erfolgte. Sicher war der Hauptgrund der Brasiliensonntag, an dem alljährlich in allen Kirchen des evangelischen Dekanates Schweinfurt der Partnerschaft mit vier lutherischen Gemeinden in Rio samt der dortigen Sozialstation Bom Samaritano gedacht und für sie kollektiert wird – in diesem Jahr zum 25. Mal!

Brasilien in Schweinfurt

Das war sie - die Nacht der Nächte

Schweinfurt, Sa. 6. Okt. 2012. Zum Glück hatte niemand ein entsprechendes Messgerät dabei. Denn der Schallpegel dürfte zumindest zeitweise mit Leichtigkeit die 100-Dezibel-Marke überschritten haben. Jedenfalls endlich einmal eine Veranstaltung, für die das Evangelische Gemeindehaus in der Friedenstraße – nicht nur akustisch - zu klein ausgelegt war. Vielleicht fünfhundert oder sogar mehr Besucher dürften es gewesen sein, die dort die Brasil-Nacht zum Tage machten.

Seiten