Nachrichtenarchiv für Brasilien-Partnerschaft

"Herzensstand" am Weihnachtsmarkt zugunsten Kindercreche Bom Samaritano

Die Partnerschaftsgruppe Brasilien lädt ein

Die Partnerschaftsgruppe Brasilien betreibt am Donnerstag, 05.12., von 10.30 Uhr bis 21.00 einen der Herzensstände auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt.

Es gibt selbstgemachte Weihnachtsdeko, die zum Teil auch von Kindern aus unseren Kindergärten gebastelt wurde. Ebenso gibt es Dinge, die die Kinder in der Creche gemacht haben. Der Erlös kommt unserem Partnerschaftsprojekt Creche (Kindertagesstätte) Bom Samaritano in Rio de Janeiro zugute.

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch am Stand.

Weihnachtsgrüße aus Rio de Janeiro

Unsere Partnergemeinde in Rio grüßt uns mit einer Karte - und braucht dringend Spenden für die Kindercreche Bom Samaritano.

"Feliz Natal" oder zu deutsch "Frohe Weihnachtswünsche für das Dekanat Schweinfurt und Liebe Grüße von den Kindern und Mitarbeitern der Creche" haben uns zusammen mit diesem Bild erreicht.
Mit den Gemeinden von Rio de Janeiro verbindet uns im Dekanat Schweinfurt eine langjährige und intensive Partnerschaft und Freundschaft. Regelmäßig besuchen wir uns in Delegationen und tauschen uns aus. Eine Delegation aus Schweinfurt wird im Juni nächsten Jahres unsere Partnergemeinden in Rio besuchen.

Abschied einer Institution

Gleich drei Personen folgen Renate Käser als Dekanatsbeauftragte für Mission, Partnerschaft und Entwicklungsdienst nach.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

„Sie sind eine Instution!“ Dekan Oliver Bruckmann verabschiedete sich mit warmen Worten von Renate Käser, die sich nach fast genau 20 Jahren aus dieser Beauftragung zurückzog. Schon bei der Vorbereitung zu seiner eigenen Bewerbung als Dekan habe er von ihr gelesen. Die Religionspädagogin habe Unterrichtsmodelle zum Thema entworfen und war gemeinsam mit der bisherigen Dekanatsmissionspfarrerin Christhild Grafe ein „starkes Gespann“. „Ihnen gilt unsere große Anerkennung und unser ganzer Dank für das viele in den 20 Jahren.“

Brasilien: Verabschiedung der Beauftragten Renate Käser

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Am Montag, 23.9. um 19 Uhr verabschiedet das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt seine langjährige und verdiente Beauftragte für Mission, Partnerschaft und Entwicklungsdienst, Frau Renate Käser, mit einem festlichen Gottesdienst aus ihrem Amt. Wie groß ihr Engagement in diesem Bereich war, sieht man schon an der Tatsache, dass gleich drei Nachfolger/innen in dieses Amt eingeführt werden: Herr Bernd Lemmerich, Julian-Alexander Bauer und Frau Christa Müller.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Empfang in der Kirche eingeladen.

Unwetter in Rio: Kindercreche Bom Samaritano betroffen

Nach dem schweren Unwetter ist es unseren Partnergemeinden fast unmöglich, die Arbeit in der Kindertagesstätte aufrechtzuerhalten. Wir bitten um Spenden.

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Seit vielen Jahren unterstützt das evangelische Dekanat Schweinfurt die Creche (Kindertagesstätte) Bom Samaritano unserer Partnergemeinden in Rio de Janeiro. 100 Kinder aus einer Favela bekommen Elementarbildung, regelmäßige Mahlzeiten und medizinische Betreuung. Doch nun erreicht uns nach dem schweren Unwetter der vergangenen Woche ein dramatischer Hilferuf aus Rio von der Leiterin Vilma Petsch:

Liebe Freunde vom Dekanat Schweinfurt,

Erfolgreiches Benefizkonzert

zu Gunsten der Creche Bom Samariatano in Rio de Janeiro

Schweinfurt-St. Salvator, So., 18. Nov. 2018. Freude strahlt aus ihren Gesichtern, die bewegenden Rhythmen von Gospels und neuen geistlichen Liedern tragen sie singend und schwingend dem aufmerksamen Publikum vor. Gut gefüllt ist an jenem Sonntagabend die St. Salvatorkirche in Schweinfurt. Der Gospelchor Troubadour aus Rimpar unter der Leitung von Frank Förster gibt ein Konzert. Doch gleich von Anfang an macht der Chorleiter deutlich: Wir wollen mit Ihnen singen! Wir laden Sie zum Mitsingen ein! Da lässt sich das Publikum nicht lange bitten.

Brasilianische Rhythmen und Lieder von Befreiung und Lebensfreude

Konzertabend mit Dorival Ristoff und seiner Gruppe

Schweinfurt, Di. 8. Mai 2018. Gefühlvolle, beschwingte und bisweilen melancholische Klänge erfüllten die gut besuchte Schweinfurter Gustav-Adolf-Kirche beim Konzert am 8. Mai. Der brasilianische Pfarrer Dorival Ristoff, ehemals tätig in der mit uns partnerschaftlich verbundenen Martin-Luther-Gemeinde in Rio de Janeiro, ist kein Unbekannter hier im Dekanat. Manche kamen, um sich von ihm wieder einmal auf eine musikalische Reise mit in sein Heimatland nehmen zu lassen:

An die Gemeinden: BRASILIENBRIEF

 

Schweinfurt, April 2018. Sehr geehrte Gemeindemitglieder, liebe Freunde der Brasilienpartnerschaft unseres Dekanates,

mit österlichem Schwung schicke ich Ihnen hier ein paar Neuigkeiten aus der Brasilienarbeit. Wir brauchen dringend Ihre Unterstützung! Nur durch unsere dekanatsübergreifende Zusammenarbeit wird unsere Brasilienpartnerschaft in unseren Gemeinden mit Leben gefüllt. Dazu zwei Angebote und eine Bitte:

SPENDENAUFRUF für die Creche Bom Samaritano

Schweinfurt, Febr. 2018. Stärken und Gaben teilen – Freunden helfen ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher unterstützen wir die Kindertagesstätte (Creche) Bom Samaritiano in Rio de Janerio. Mit Ihrer Hilfe stärken wir die Arbeit dieser wunderbaren Einrichtung: 100 Kinder aus einer Favela bekommen Elementarbildung, regelmäßige Mahlzeiten und medizinische Betreuung. Die Lebensverhältnisse der Kinder zu verbessern, das ist ein wichtiges Anliegen der Leiterin Vilma Petsch und ihrer Mitarbeitenden.

Partnergemeinde in Rio-Niteroi

Rio de Janeiro, Nov. 2017. Auch Pastor Francisco dos Santos von unserer evangelisch-lutherischen Partnergemeinde Niteroi hat uns Fotos von der dortigen Begehung des Reformationsjubiläums übermittelt. Pastor Franceso ist uns vor allem durch sein Kinder- und Jugendprojekt "Erziehung für den Frieden" bekannt.

Seiten