Nachrichtenarchiv für Brasilien-Partnerschaft

Rosen im Weinberg

Besuch der Brasiliendelegation in Obereisenheim

Obereisenheim, 19. Juli 2014. Eine Landtour stand für die brasilianische Delegation auf dem Besuchsprogramm. Einander kennen lernen, aber eben auch Land und Leuten begegnen – so die Intention der Organisatorinnen, namentlich Pfrin. Christhild Grafe und Renate Käser, für den ersten Aufenthaltstag.

Sie sind da

Delegation aus Rio de Janeiro in Schweinfurt eingetroffen

Schweinfurt, Martin-Luther-Platz, 18. Juli 2014. Gut 30 Grad waren es noch – fast so warm wie in Rio. Ein Kälteschock war also ausgeschlossen. Zwar wurde es etwas später als geplant, aber gegen 18.30 Uhr kamen sie dann doch munter und wohlbehalten in zwei Kleinbussen vom Frankfurter Flughafen an. Ehrenrunde auf dem Martin-Luther-Platz. Leider nur  sieben, nicht acht Partnerinnen und Partner der Evangelisch-lutherischen Kirche Brasilien aus Rio!

Besuch aus Brasilien

Das Begegnungsprogramm mit der Partnerdelegation aus Rio de Janeiro

Treffen Sie unsere Partnerdelegation aus Rio de Janeiro/Brasilien!

Heute ist (Fr. 18.7.) ist es so weit: Gegen 17.30 Uhr wird die Delegation auf dem Martin-Luther-Platz erwartet.

Seien Sie zur Begrüßung dabei.

Herzliche Einladung!

Soziales Engagement im Schatten der WM

Partnerschaft des Evangelisch-Lutherischen Dekanats mit Rio

Schweinfurt, 4. Juli 2014. Pressetermin in der Redaktion des "Schweinfurter Tagblattes". Zum Gespräch mit Redakteur Matthias Wiedemann sind - neben dem Webmaster - die Dekanatsmissionspfarrerin Christhild Grafe und Renate Käser, die Landessynodalin des Dekanates und Beauftragte für Partnerschaft, Mission und Entwicklungsdienst, gekommen. Es geht um den bevorstehenden Besuch von acht Delegierten aus Rio de Janeiro, aus der evang.-luth. Partnerkirche in Brasilien, in Schweinfurt - und zwar vom 18. Juli bis zum 8. August.

Solidarität in der Wüste

Eröffnung der ökumenischen FriedensDekade 2013

Schweinfurt, 10. Nov. 2013. Das Dekanat Schweinfurt firmiert heuer als das Schwerpunkt-, sprich Vorzeigedekanat für die FriedensDekade in der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern. Über 60 Veranstaltungen sind in diesen zehn, exakt: elf Tagen inklusive Buß- und Bettag in den 27 Kirchengemeinden geplant – ein strammes, vielfältiges Programm!

Neuigkeiten aus Rio zum Brasiliensonntag (20.10.2013)

Telefonat mit Vilma Petsch (Creche Bom Samaritano)

 

  • Was gibt es Neues aus den lutherischen Gemeinden in Rio?

Pastora Margarete Engelbrecht aus der Gemeinde in Niteroi ist Anfang des Jahres nach kurzer, schwerer Krankheit plötzlich verstorben. Das hat uns alle sehr erschüttert. Pastor Mozart, der jetzt eigentlich im Ruhestand ist, hat in der Gemeinde die Vertretung übernommen. Ab Anfang November kommt eine neue Pfarrerin nach Niteroi.

Predigt und mehr auf Portugiesisch

Brasilianischer Besuch bei der Evangelischen Jugend

Die Evangelische Jugend im Dekanat Schweinfurt bekam am letzten Juliwochenende (26. - 28. 7. 2013) Besuch von zwei Brasilianern. Sidnei Budke, Pfarrer aus der Nähe von Porto Alegre, und Martha Maas, Studentin aus Blumenau, nahmen an einem  dreiwöchigen Jugenddelegationstreffen von „Mission EineWelt“ in Neuendettelsau teil. Ihr Programm sah vor, Gemeinden in Bayern zu besuchen, und so hatte die Evangelische Jugend die Idee, sie aufzunehmen und kennen zu lernen.

Toller Sound und Leidenschaft pur

Brasilianisches Orquestra Imigrante zu Gast im Dekanat

Ein heißer Sommerabend.  Erfrischende Kühlung bietet die Oberndorfer Kreuzkirche.  Dekanatsmissionspfarrerin Christhild Grafe begrüßt mit den erwartungsvollen Zuschauerinnen und Zuschauern die Big Band aus dem Ort Imigrante im Süden Brasiliens. Schnell springt bei der schwungvollen und stimmungsvollen Musik der Funke über. Das Publikum ist begeistert von dem hohen Können, den heißen Rhythmen der Brasilianer und der Stimme der Sängerin, die mehrere Stücke vorträgt.

Straßenproteste in Brasilien

Pastoralbrief der IECLB-Kirchenleitung

Der Gerechtigkeit Frucht wird Friede sein, und der Ertrag der Gerechtigkeit wird ewige Stille und Sicherheit sein. - Jesaja 32,17

Jesus sagte zu den Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: »Wenn ihr bei dem bleibt, was ich euch gesagt habe, und euer Leben darauf gründet, seid ihr wirklich meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen.« - Johannes 8, 31-32 (Gute Nachricht Bibel)

Liebe Brüder und Schwestern in Christus.

Seiten