Nachrichtenarchiv für Schweinfurt-St. Johannis

Traum - Trauma - Traumtänzer

Traditioneller Gottesdienst am Reformationstag in St. Johannis

Schweinfurt, 31. Okt. 2014. Die Heiligabend-Füllmenge dürfte annähernd erreicht worden sein. So viele Besucher wie diesmal zählte der traditionelle zentrale Reformationstagsgottesdienst in St. Johannis jedenfalls noch nie. Der Dekan begrüßte viele Nobilitäten aus Stadt und Landkreis, unter anderem die Landtagsabgeordnete Kathi Petersen, die stellvertretende Schweinfurter Landrätin Christine Bender und die II. Bürgermeisterin Sorya Lippert.

Begegnungen auf Augenhöhe

Bayerns erste Vesperkirche ab dem 18. Januar in St. Johannis

Schweinfurt, 24. Okto. 2014. Die Kirche Sankt Johannis wird vom 18. Januar bis 8. Februar 2015 drei Wochen lang zur Vesperkirche – der ersten in Bayern. Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Stellung, Arme und Wohlhabende, Arbeitslose und Berufstätige, Hilfesuchende und Ratgebende begegnen sich jeden Mittag von 11.30 bis 14.30 Uhr auf Augenhöhe in dieser besonderen Umgebung: einem Kirchenraum. Sie essen gemeinsam zu Mittag, kommen beim Kaffeetrinken ins Gespräch, erleben dort ein „Miteinander für Leib und Seele“.

Er freut sich

Ordination von Pfr. z. A. Andreas Grell in St. Johannis

Schweinfurt, 4. Oktober 2014. Gerade mal eineinhalb Monate wohnt er in Schweinfurt, und schon kritisiert Pfarrer Andreas Grell einen Schweinfurt-kritischen Zeitungsartikel. Darin steht, dass die Stadt es schwer habe, gegenüber der Barockstadt Würzburg und dem mittelalterlichen Kleinod Bamberg nahebei zu bestehen. Allenfalls biete Schweinfurt etwas auf den zweiten Blick. Hingegen hat Grell gleich „auf den ersten Blick gesehen, dass sich hier gut leben lässt.“ Dies betonte er in seinem Dankeswort beim Empfang im Martin-Luther-Haus.

St. Johannis II: Einladung zur Ordination des neuen Pfarrers

Andreas Grell stellt sich vor

Schweinfurt-St. Johannis. Am Samstag, dem 4. Oktober, um 14.00 Uhr, wird in der St. Johannis-Kirche Pfarrer z.A. Andreas Grell durch Regionalbischöfin Gisela Bornowski ordiniert und durch Dekan Oliver Bruckmann als Pfarrer von St. Johannis eingeführt. Bereits seit dem 1. September 2014 hat er dort die II. Pfarrstelle inne.

Dazu ergeht HERZLICHE EINLADUNG

- genauso wie zum Empfang im Anschluss an den Gottesdienst.

Hier die Selbstvorstellung des Neuen:

In die Sakristei gehörig

Eröffnung der Ausstellung über die St. Johannis-Sakristeibibliothek

Schweinfurt, So., 28. September 2014: Zur Information: „2013 ist die Sakristeibibliothek der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Johannis in Schweinfurt als Depositum im Museum Otto Schäfer aufgestellt worden. Als erstes Projekt präsentieren Kirchengemeinde und Museum Otto Schäfer nun ausgewählte Drucke und Einbände der Sakristeibibliothek in einer Ausstellung.“

Neuer Pfarrer ist da!

Andreas Grell auf II. Pfarrstelle von St. Johannis

Schweinfurt, 19. August 2014. Der neue Pfarrer der St. Johanniskirche, Andreas Grell, ist ins Pfarrhaus am Martin-Luther-Platz eingezogen! KV-Vertrauensfrau Sissi Dämmrich begrüßte ihn nach alter Väter Sitte Brauch mit Brot, Salz und Wein. Dazu gab es auch noch einen schönen Blumenstrauß. Vom Kirchenvorstand waren außerdem Mareike Unger und Helene Eck-Schüler gekommen.

(Fotos: Dekan Bruckmann)

Hier seine Selbstvorstellung in evangelisch in schweinfurt (Aug./Sept. 2014):

St. Johanniskirche voller Tüten

Weltladen Schweinfurt feiert 25. Geburtstag

Schweinfurt, St. Johannis, Do., 24. Juli 2014. Dass der Weltladen Schweinfurt am 24. September sein 25-jähriges Jubiläum feiert, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Dies hat der Laden nicht zuletzt dem großen Engagement seiner Leiterin und Sprecherin Barbara Leyrer zu verdanken, die wiederum in aller Bescheidenheit auf ihre zehn ehrenamtlichen, ebenfalls hoch motivierten Mitarbeiterinnen verweist.

Gerechte Welt in kleiner Tüte

AUSSTELLUNG in ST. Johannis

Ausstellung vom 20. bis 31. Juli 2014

in der St.-Johannis-Kirche Schweinfurt

Von Schülern gestaltete Papier-Einkaufstüten wollen und sollen sensibilisieren und zum Nachdenken anregen über die globalen Konsequenzen unseres Konsums. Hinter jedem Produkt stehen Menschen, die es hergestellt haben, ist unsere Schöpfung mit eingebunden.

Schüler und Schülerinnen Schweinfurter Schulen bekamen die Themenvorgabe „Gerechte Welt in kleiner Tüte“.

"Wenn ihr hier ankommt ..."

Ausstellung über die Transporte jüdischer Kinder nach England in St. Johannis

Vom 18. Mai – 1. Juni 2014 in der St. Johanniskirche Schweinfurt

Das Schicksal einer jüdischen Familie zwischen Kindertransport und gescheiterter Emigration

PRESSESCHAU: „Wenn ihr hier ankommt. . .“ –

Schweinfurt, 18. Mai 2014. Der Titel der Ausstellung sagt bereits viel: „Wenn ihr hier ankommt. . .“ Es sind Worte voller Sehnsucht aus dem Brief eines Mädchens an seine Eltern. Das Mädchen, sie heißt Eva, wartet in einem fremden Land darauf, dass seine Eltern endlich nachkommen.

Seiten