ältere Berichte aus dem Dekanat

Jahresbericht und Mitgliederversammlung 2009 der Diakonie Schweinfurt

Schweinfurter Wohlfahrtsverband legt Zahlen vor

Schweinfurt. Dass soziale Arbeit dringend gebraucht wird und ein gemeinnütziger Wohlfahrtsverband viel zu tun hat in diesen Zeiten, zeigt der Jahresbericht der Diakonie im Dekanat Schweinfurt deutlich. Seit 1998 ist der Umsatz jährlich durchschnittlich um 10% angestiegen. Ein klares Zeichen dafür, dass mehr Menschen Hilfe, Rat und Pflege benötigen und diese Hilfe umfangreicher geworden ist.

Einführung von Horst Ackermann

Endgültig angekommen zu Matthäi am Letzten

 

 

   
Einzug in St. Johannis: Dekan Bruckmann und Horst Ackermann Die Segnungsriege (v.l.): Cornelius Kelber (CVJM/EJW Hof), Holger Neubauer (CVJM SW), Wolfgang Stör (CVJM Weißenstadt), CVJM-Generalsekretär Volker Klein, Dekan Bruckmann, Horst Ackermann u. bayerischer Generalsekretär Hans-Martin Stäbler

Die Millennium-Feier

 
   Premiere in Obereisenheim: Landesbischof und Dekan beim Einzug Landesbischof Dr. Friedrich: "Menschenfischer sind die, deren Netze nicht fangen, sondern befreien."
   

Archiv 2009/I

1. Kissinger Konfis bayerischer Vizemeister

2. Einführung der Prädikantin Martina Rottmann

3. Antrittsbesuch von Regionalbischof Schmidt in Bad Kissingen

4. Erster Dekanatsseniorentag

5. Geschenkpaketaktion in St. Salvator

6. Einführung von Pfr. Philipp Klein in Bad Kissingen

7. Entpflichtung von Krankenhausseelsorgerin Christa Weinzierl

8. Amtseinführung von Diakon Rüdiger Thiel

9. Einführung von Citypfarrer Heiko Kuschel

10. Verabschiedung von Pfr. Philipp Klein in Bergrheinfeld

St. Salvator-Kirchweih 2009

 

Die  diesjährige St. Salvator-Kirchweih stand für die Kirchengemeinde ganz unter dem Thema: "Steine-Bausteine", denn die geplante Innensanierung sowie die Reparatur der Turmuhr und der Glocken sind noch nicht finanzierbar.
Auch Frau Pfarrerin Elke Münster gestaltete den Gottesdienst passend dazu.

ACK-Gottesdienst 2009

Bad Kissingen. Der diesjährige Abendgottesdienst der Ack Schweinfurt fand in der evangelischen Erlöserkirche in Bad Kissingen statt. Da es der 24. Juni war, bot sich als Thema die Gestalt Johannes des Täufers an. Jeder Repräsentant der drei mitwirkenden Konfessionen stellte ihn auf eine Weise den zahlreich erschienenen Besuchern vor. Laut Kaplan Thomas Menzel (kath. Herz Jesu-Gemeinde Bad Kissingen) machte Johannes den Menschen "die Hölle heiß". Einerseits "Höllenpredigt" - aber andererseits Einladung zur Umkehr als letzter Chance.

Seiten