Nachrichtenarchiv für Schweinfurt-St. Johannis

Begegnung mit fränkischer Glaubensart und Esskultur

Impressionen vom Partnerschaftsbesuch aus Seinäjoki / Finnland

Schweinfurt, Di. 30. Okt. - Fr. 02. Nov. 2018. Sie wurden eineinhalb Stunden auf die Folter gespannt: 16 GemeindevertreterInnen aus St. Johannis, St. Salvator und der Christuskirche warteten gespannt und geduldig im Martin-Luther-Haus auf das Eintreffen der Besuchergruppe aus Finnland. Aber Verspätungen auf einer Reise von Seinäjoki via Helsinki zum hessischen Flughafen Frankfurt und von da weiter nach Schweinfurt sind halt nun mal einzukalkulieren.

Amazing Grace am Reformationstag

Dekanatsgottesdienst unter finnischer Beteiligung

Schweinfurt, 31. Okt. 2018. Es war ein beschwingter Reformationstagsgottesdienst in der St. Johanniskirche am Martin-Luther-Platz. Beschwingt deshalb, weil Musik und Gesang das beherrschende Element bildeten. Diesmal erklang nicht das Schutz- und Trutzlied von der „festen Burg“, und es war auch keine lange Predigt über „allein aus Glauben, ohne des Gesetzes Werke“ zu hören, wie sie noch im Luther-Jahr auf der Tages- bzw. in der Gottesdienstordnung gestanden hatte.

Die Hoffnung in die Hand nehmen

Einführung von Pfarrer Andreas Grell in St. Johannis II

Schweinfurt, So. 24. Juni 2018. Genau am Johannistag fand der Gottesdienst zur 45. St. Johannis-Kirchweih statt - Anlass für Dekan Oliver Bruckmann, bei der Begrüßung der Gemeinde an den Täufer Johannes, Christi Vorläufer und einer der Patrone von St. Johannis, zu erinnern.

Goodbye Trudi

Verabschiedung von Pfarramtssekretärin Gertrud Memmel

Schweinfurt, 4. Febr. 2018. Vom „wohlverdienten Ruhestand“ war an diesem dritten Vesperkirchen-Sonntag mehrfach die Rede. Denn es galt, Gertrud Memmel, vielen besser oder bestens als „Trudi“ bekannt, zu verabschieden. Alle drei St. Johannis-St. Salvator-Geistlichen, außerdem Diakon Norbert Holzheid, wirkten daher in diesem Gottesdienst mit: Dekan Oliver Bruckmann, der II. Pfarrer Andreas Grell und die III. Pfarrerin Gisela Bruckmann.

Vierter Ohrenschmaus in St. Johannis

Vesperkirchen-Benefizkonzert der Dekanatsgeistlichen

Schweinfurt, Do., 01. Febr. 2018. 80 Minuten – so lang wie Beethoven Neunte oder Bruckners Achte! Ein solch umfangreiches musikalisches Programm kurzfristig und neben einem recht vollen Terminkalender auf die Beine zu stellen, - allein dafür gebührt den beteiligten Geistlichen des Dekanats alle Achtung. Im vierten Jahr Vesperkirche gab`s zum vierten Mal den „Ohrenschmaus“ - und erneut keine freien Plätze bei diesem abendlichen Benefizkonzert in der St. Johanniskirche. Der Event ist längst Tradition.

Ein Stück Glück im Alltag

Mit Gottesdienst die vierte Vesperkirche eröffnet

Schweinfurt, So., 21. Jan. 2018. Wie sich die Bilder in den Jahren gleichen: immer wieder das große Interesse an der Vesperkirche selbst jetzt zum vierten Mal; schon eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn die Kirchenbänke zur Hälfte besetzt; die Nervosität der Gastgeberinnen und Gastgeber vor dem erwarteten Ansturm zu den Tischen; die angespannte Geduld der vielen Wartenden, die zahlreichen Presseleute, die erwartungsgemäß gerade zum Auftakt erschienen.

Es ist alles bereit ...

für die Vesperkirche

Schweinfurt, 19.01.18. Von der bayerischen Pionier-Vesperkirche schreibt die Presse, denn die Schweinfurter ist die allererste im Freistaat gewesen (s. LINK: https://www.schweinfurt-evangelisch.de/inhalt/presseschau-vesperkirchen-...). Dekan Oliver Bruckmann nennt als ihren Zweck: "Jedem soll es ermöglicht werden, in der guten Stube der Kirchengemeinde bei angenehmen Temperaturen eine Mahlzeit einzunehmen."

PRESSESCHAU: Vesperkirchen in Süddeutschland

Schweinfurt, Jan. 2018. Bald beginnt in der St. Johanniskirche die vierte „Vesperkirche“: Am Sonntag, dem 21. Januar, wird sie im Gottesdienst (ab 10.30 Uhr) eröffnet und am Sonntag, dem 11. Februar, ebenfalls mit dem Gottesdienst offiziell beendet werden. Inzwischen ist aber die Schweinfurter Vesperkirche, die die erste in Bayern war, nicht mehr die einzige in diesem Bundesland. Lesen Sie dazu folgenden Pressebericht:

PRESSESCHAU: "Die Landeskirche sollte Vesperkirchen Starthilfe geben."

Dekan Oliver Bruckmann über die vierte Auflage der Vesperkirche

München (epd). Die Schweinfurter Vesperkirche startet kommenden Januar zum vierten Mal. Vom 21. Januar bis 11. Februar 2018 wird in der St. Johanniskirche am Martin-Luther-Platz getafelt. Im Kirchenraum wird ein günstiges Mittagessen für 1,50 Euro pro Erwachsenen und 50 Cent pro Kind angeboten, Kaffee und Kuchen gibt es danach auch noch. Außerdem bieten kirchliche und diakonische Einrichtungen Beratungen und Infos an.

Seiten