Dezember 2024
Datum | Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
27.12.2024 |
„Zwischen den Jahren“ |
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei. Alles konzentriert sich jetzt auf Silvester. Man nennt diese Zeit auch „zwischen den Jahren“. Manch einer ist froh, dass das Treffen mit der Familie gut über die Bühne ging, andere finden es schade, dass Gäste, Kinder oder Eltern schon wieder ihrer Wege gezogen sind. In Geschäften und Firmen wird Inventur gemacht und Bilanz gezogen. mehr... |
Wort in den Tag | Ausblick, Bilanz, Hoffnung, Rückblick, zwischen den Jahren |
24.12.2024 |
Stille Nacht |
Das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht…“ ist die Hymne des heutigen Tages. 1816 vom österreichischen Dorfpfarrer Joseph Mohr verfasst, komponiert sein Organist Franz Xaver Gruber am Weihnachtsabend 1818 in Windeseile die Melodie dazu. mehr... |
Wort in den Tag | Armut, Frieden, Stille Nacht, Versöhnung, Weihnachten |
23.12.2024 |
Der Betlehem-Code |
Ob Jesus wirklich in Bethlehem zur Welt kam? Man darf das in Frage stellen. Es gab vor 2000 Jahren weder ein Standesamt, noch Geburtsurkunden. Vieles spricht historisch eher für den Geburtsort Nazareth in Galiläa. Die Evangelisten der Bibel erinnern sich allerdings an die Bethlehem - Verheißung des Propheten Micha. Von dort, diesem kleinen unscheinbaren Ort, soll der Retter der Welt kommen. mehr... |
Wort in den Tag | Armut, Betlehem, Bibel, Jesus, Macht, Nazareth, Weihnachten |
19.12.2024 |
Weihnachtsgottesdienste 2024 Ein Überblick über die Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr im Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt |
Für viele gehört der Gottesdienst-Besuch am Heiligen Abend und an den Feiertagen unbedingt zum Fest dazu. Damit Sie auch wirklich "Ihren" Gottesdienst finden, haben wir Ihnen alle Gottesdienste der Gemeinden im Dekanat Schweinfurt in einer durchsuchbaren Liste zusammengestellt. Sie finden diese Liste unten oder direkt unter diesem Link (klick) Auch weiterhin gibt es einige Online-Angebote. Auch "Weihnachten per Telefon" gibt es unter der Telefonnummer 09721-370 11 93. Dort hören Sie die Weihnachtsgeschichte, einen weihnachtlichen Segen und das Lied "Stille Nacht, Heilige Nacht". Sie finden den Beitrag auch auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=c4HKu4jc0w0 Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest! mehr... |
Artikel | Gottesdienst, Online-Andacht, Weihnachten, Dekanat |
17.12.2024 |
100 Jahre gemeinsam Gutes tun Der evangelische Frauenbund e.V. feierte sein Jubiläum mit Gottesdienst und Stehempfang |
100 Jahre und einen Tag war es her, dass am dritten Advent 1924 der Evangelische Frauenbund gegründet wurde. Dieses außergewöhnliche Jubiläum feierte der Verein mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Johanniskirche, musikalisch-festlich umrahmt von Kirchenmusikdirektorin Andrea Balzer (Orgel) Annika Hartmann (Mezzosopran) und Lars Locker (Bass). mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Frauenbund, Heike Gröner, Jubiläum, Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Pfarrerin Barbara Renger, Pfarrerin Gisela Bruckmann, Evangelischer Frauenbund, Dekanat |
13.12.2024 |
Freitag der 13. |
Liebe Zuhörende, heute ist Freitag der 13. Dieser Tag wird mit Unglück, Aberglauben und Pech assoziiert. Manchmal hat man Angst an diesem Tag. Wir können ihn aber auch als Gelegenheit sehen, unsere Ängste zu hinterfragen und Mut zu fassen. mehr... |
Wort in den Tag | Aberglaube, Angst, Freude, Unglück, Zuversicht |
12.12.2024 |
Das Leben ist wie ein Baumkuchen |
Liebe Zuhörer:innen, heute ist der Tag des Baumkuchens. Ein süßes Gebäck, das Schicht für Schicht entsteht und am Ende an einen Baumstamm mit seinen Jahresringen erinnert. Im ersten Moment mag es komisch erscheinen, doch das Gebäck ist ganz ähnlich zu unserem eigenen Leben. Jede Schicht wird beim Backen geduldig mit Wärme und Zeit geformt. mehr... |
Wort in den Tag | Baumkuchen, Geduld, Wachstum, Weihnachten |
11.12.2024 |
Die Mistel - Zeichen des Friedens |
Haben Sie sich jemals gefragt, was es mit der Mistel auf sich hat? Diese besondere Pflanze wächst hoch oben in den Bäumen und hat etwas Geheimnisvolles an sich. Besonders zur Weihnachtszeit schmückt sie viele Türen und wird mit dem Brauch verbunden, sich darunter zu küssen. Doch die Mistel ist weit mehr als nur ein hübscher Schmuck – sie ist ein tiefes Symbol des Friedens. mehr... |
Wort in den Tag | Advent, Frieden, Versöhnung, Weihnachten, Wunder |
10.12.2024 |
Die Schönheit im Ganzen sehen |
Ein Mädchen ist in einem Kunstmuseum. Sie steht so nah an einem Kunstwerk, dass sie es fast mit der Nase berührt. Das Bild ist riesengroß, aber sie steht so nah dran, dass sie nur ein paar rote und blaue Striche sieht. „Das ist nicht hübsch“, sagt sie. mehr... |
Wort in den Tag | gute Schöpfung, Kunst, Schönheit, Zweifel |
09.12.2024 |
Eine Weihnachtskarte ist mehr als Papier |
Eine Weihnachtskarte ist mehr als Papier – sie ist eine Botschaft der Liebe, Hoffnung und des Friedens. In Sprüche 16, 24 heißt es: „Freundliche Worte sind wie Honig: süß für die Seele und gesund für den Körper.“ Mit einer Karte schenken wir Zeit und Aufmerksamkeit. Es ist eine Gelegenheit, anderen zu sagen, was wir oft vergessen – ehrlich und herzlich. mehr... |
Wort in den Tag | Advent, Aufmerksamkeit, Frieden, Hoffnung, Liebe, Weihnachten, Weihnachtskarte |
06.12.2024 |
Adventsmarkt mit Gottesdienst zum Thema „Fürchte dich nicht“ Ein besonderer Gottesdienst in Bergtheim |
Den Bergtheimer Weihnachtsmarkt auf dem Weingut Schmitt gibt es schon seit vielen Jahren. Zum ersten Mal wurde er jedoch mit einem sonntäglichen Gottesdienst bereichert. Die Idee dazu hatte Prädikantin Sabine Triebel von der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Obereisenheim. mehr... |
Artikel | Adventsmarkt, Gottesdienst, Weingut, Obereisenheim |
03.12.2024 |
Ich steh an deinen hundert Krippen hier In Bad Kissingen sind am zweiten Advents-Wochenende über 100 Krippen aus aller Welt zu sehen |
Schon als kleines Kind freute sich Klaus Lotter, wenn sein Vater von seinen Nürnberg-Reisen in der Adventszeit Weihnachtsfiguren vom Nürnberger Christkindlesmarkt mitbrachte. Was der Vater dem Drei- oder Vierjährigen Klaus einpflanzte, entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte zu einer erstaunlichen Sammelleidenschaft. mehr... |
Artikel | Ausstellung, Bad Kissingen, Krippe |