Vesperkirche

Ein Genuss für die Ohren

Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats luden wieder ein zum Ohrenschmaus

Bild des Benutzers Heiko Kuschel

Zum fünften Mal findet die Vesperkirche Schweinfurt gerade statt, und zum fünften Mal luden Pfarrerinnen und Pfarrer zum Ohrenschmaus: Dem Benefizkonzert zur Unterstützung der Vesperkirche. Trotz Eisregens, der sicher etliche vom Kommen abhielt, war die Kirche wieder einmal gut gefüllt. Und wer kam, wurde nicht enttäuscht:

Presseschau: Vesperkirche: Wo Gemeinschaft durch den Magen geht

Ein Bericht von Helmut Glauch

"Sie machen im Team 'Begrüßung', mit", so teilt mir Diakon Norbert Holzheid mit, der die Versperkirche in St. Johannis maßgeblich organisiert. "Begrüßung" – noch kann ich mir nicht so recht vorstellen, was sich da dahinter verbirgt, zumal gleich ein halbes Dutzend Gastgeber, wie die Ehrenamtlichen, die die fünfte Auflage der Vesperkirche mit Leben erfüllen, genannt werden, für diesen Job eingeteilt sind.   

Zusammenleben im Alter – geht das?

Themenabend in der Vesperkirche Schweinfurt am 31.1. 19:00

Viele von uns fürchten sich vor dem Alleinsein, gerade bei der Vorstellung über die Zeit ab dem Ruhestand. Dieser Thematik widmet sich die zweite Abendveranstaltung in der Vesperkirche Schweinfurt St. Johannis am Donnerstag, 31 Januar um 19 Uhr.

Es ist alles bereit ...

für die Vesperkirche

Schweinfurt, 19.01.18. Von der bayerischen Pionier-Vesperkirche schreibt die Presse, denn die Schweinfurter ist die allererste im Freistaat gewesen (s. LINK: https://www.schweinfurt-evangelisch.de/inhalt/presseschau-vesperkirchen-...). Dekan Oliver Bruckmann nennt als ihren Zweck: "Jedem soll es ermöglicht werden, in der guten Stube der Kirchengemeinde bei angenehmen Temperaturen eine Mahlzeit einzunehmen."

PRESSESCHAU: Vesperkirchen in Süddeutschland

Schweinfurt, Jan. 2018. Bald beginnt in der St. Johanniskirche die vierte „Vesperkirche“: Am Sonntag, dem 21. Januar, wird sie im Gottesdienst (ab 10.30 Uhr) eröffnet und am Sonntag, dem 11. Februar, ebenfalls mit dem Gottesdienst offiziell beendet werden. Inzwischen ist aber die Schweinfurter Vesperkirche, die die erste in Bayern war, nicht mehr die einzige in diesem Bundesland. Lesen Sie dazu folgenden Pressebericht:

PRESSESCHAU: "Die Landeskirche sollte Vesperkirchen Starthilfe geben."

Dekan Oliver Bruckmann über die vierte Auflage der Vesperkirche

München (epd). Die Schweinfurter Vesperkirche startet kommenden Januar zum vierten Mal. Vom 21. Januar bis 11. Februar 2018 wird in der St. Johanniskirche am Martin-Luther-Platz getafelt. Im Kirchenraum wird ein günstiges Mittagessen für 1,50 Euro pro Erwachsenen und 50 Cent pro Kind angeboten, Kaffee und Kuchen gibt es danach auch noch. Außerdem bieten kirchliche und diakonische Einrichtungen Beratungen und Infos an.

Ausgezeichnete Vesperkirche

PRESSESCHAU

 

Landesstiftung würdigt Mutter, Gomringer und Vesperkirche:

Nürnberg/Schweinfurt, 21.11.2017 (epd). Die Geigerin Anne-Sophie Mutter und der Schriftsteller Eugen Gomringer haben am Dienstagabend den Preis der Bayerischen Landesstiftung erhalten. Finanz- und Heimatminister Markus Söder (CSU) verlieh die Auszeichnungen in der Nürnberger Kaiserburg. Insgesamt würdigte die Stiftung neun Preisträger mit insgesamt 90.000 Euro. Mutter und Gomringer erhielten den Preis in der Kategorie Kultur.

Vesperkiche 2017 - aus und vorbei. Schade

Schweinfurt, So., 12. Februar 2017. Schon wieder zu Ende – die Vesperkirche. Und das zum dritten Mal. Zwar fand die Rückwidmung von St. Johannis zur Gemeindekirche diesmal nicht statt, aber am kommenden Sonntag werden die Gottesdienstbesucher keine Spuren von Esstischen, Geschirr, Kuchen, auch keine Kasse – und keinen Christbaum mehr vorfinden. Es wird so sein, als hätte es die Vesperkirche nie gegeben. Und es werden diejenigen wieder zu sehen sein, die – aus welchen Gründen und mit welchen Begründungen auch immer – drei Wochen lang weggeblieben waren.

Lang geprobt - voll erreicht

Vesperkirchen-Benefizkonzert der DekanatspfarrerInnen

Schweinfurt, Do. 2. Febr. 2017. Bekannte Gesichter ziehen immer und – vor allem – kosten nichts. Statt „große Namen“ zu importieren und auftreten zu lassen, setzte die Vesperkirche für ein Benefizkonzert zum dritten Mal auf die Mitwirkung von Pfarrerinnen und Pfarrern aus dem eigenen Dekanat, zumal diese auch etliche ihrer Gemeindeglieder zu dem abendlichen Event motivieren konnten. Bereits zwanzig Minuten vor Sieben war daher die St. Johanniskirche „ausverkauft“, Programme mussten rasch nachkopiert werden.

Szenen einer Vesperkirche

Schweinfurt, St. Johannis, Fr. 27. Jan. 2017. In der Vesperkirche ist jeden Tag was los. Allein schon deswegen lohnt es sich, mal reinzuschauen, auch wenn man Pech hat und keines der 410 Essen mehr bekommt. Denn dies ist seit Tagen das Limit, das das Versperkirchenteam während der drei Öffnungsstunden stemmen kann. Cheforganisator Diakon Norbert Holzheid hat alle Hände voll zu tun. Gerade eben beschriftet er auf der Empore per PC Namensschilder neuer ehrenamtlicher Mithelferinnen und -helfer.

Seiten

Vesperkirche abonnieren Vesperkirche abonnieren