Ein Festmahl für die Ohren

Zum „Ohrenschmaus“ zu Gunsten der Vesperkirche hatten Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats wieder ein breites Programm aufgestellt

Bild des Benutzers Heiko Kuschel
Der kleine Chor von Pfarrerinnen und Pfarrern singt in der St. Johanniskirche

Der „Ohrenschmaus“ bei der Vesperkirche Schweinfurt ist mittlerweile eine Institution: Einmal im Jahr stellen Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats ein buntes und umfangreiches musikalisches Programm zusammen. Die Einnahmen sind vollständig zur Unterstützung der Vesperkirche bestimmt.

Das zahlreich erschienene Publikum genoss die Gelegenheit, die Geistlichen mal ganz anders zu erleben: Mit mitreißenden Chorstücken begann das Konzert; den Chor leitete diesmal Pfarrerin Grit Plößel.

Andreas Duft brachte mit einer Kastenleier ungewöhnliche Töne ein. Barocke Stücke, etwa Händels Altblockflötensonate g-Moll (Donate Molinari begleitet von Rachel Toh) oder die Bachs Kantate Nr. 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“ (Martin Bauer mit Jutta Müller-Vornehm am Klavier) wechselten sich mit moderneren Stücken ab. Wolfgang Weich (Violine) spielte den Paragon Rag von Scott Joplin. Barbara Renger, Gisela Bruckmann sangen „Wie heimlicherweise“ von W. Unger, begleitet von Kerstin Vocke am Klavier. Andreas Duft, Wolfgang Brändlein und Heiko Kuschel brachten selbst geschriebene Lieder ein; Andreas Duft teils im Duett mit seiner Frau Claudia.

Dekan Oliver Bruckmann bedankte sich bei allen Beteiligten für das große und ungewöhnliche Engagement.

Mit „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy und einem Abendlied von Jörg Zink und Hans-Jürgen Hufeisen verabschiedete sich das Chor-Ensemble, zu dem auch Nadine Jung-Gleichmann gehörte, nach eineinhalb Stunden voller Musik. Das Publikum bedankte sich mit großem Applaus – und großzügigen Spenden am Ausgang.

Am kommenden Sonntag wird die elfte Vesperkirche Schweinfurt für dieses Jahr mit einem festlichen Abendmahlsgottesdienst abgeschlossen, bevor zum letzten Mal die Gäste an den Tischen bewirtet werden und Zeit für Gespräche und Begegnungen ist.

www.vesperkirche-schweinfurt.de

Donate Molinari an der AltblockflöteDonate Molinari an der Altblockflöteeine Gitarre steht in der KircheGitarren und weitere Instrumente unter der KanzelGisela Bruckmann begrüßt die GästeAndreas Duft zaubert mit der Kastenleier ungewöhnliche Töne„Jauchzet Gott in allen Landen“: Martin Bauer singt eine Bach-ArieMartin Bauer und Jutta Müller-VornehmJutta Müller-Vornehm am KlavierDr. Wolfgang Weich spielt Scott Joplin Dr. Wolfgang Weich spielt Scott Joplin Gisela Bruckmann begleitet Wolfgang Weich am KlavierClaudia und Andreas DuftClaudia und Andreas DuftWolfgang Brändlein singt ein eigenes Lied, begleitet von der GitarreWolfgang Brändleinvon links: Barbara Renger und Gisela Bruckmann (Gesang), Kerstin Vocke (Klavier)Barbara Rengervon links: Barbara Renger und Gisela Bruckmann (Gesang), Kerstin Vocke (Klavier)Dekan Oliver Bruckmann bedankt sich bei den TeilnehmendenDekan Oliver Bruckmann bedankt sich bei den TeilnehmendenDer gesamte Chor