Gochsheim: ehemals kaiserlich unmittelbares und freies Reichsdorf
Impressionen aus dem Dekanat
04.06.2017 |
Wo noch einträchtig himmlisch und irdisch regiert wird: Schwebheim 04.06.2017 |
Und was verbindet das Gemüsedorf Sennfeld mit dem Kräutergarten Schwebheim?: die sog. Plan-Kirchweih Und was verbindet Sennfeld mit Gochsheim?: war auch mal ein kaiserlich unmittelbares und freies Reichsdorf 04.06.2017 |
Gehört noch zu Sennfeld, liegt aber drüben, d.h. jenseits des Mains: Mainberg mit Schloss 04.06.2017 |
Nur im Vorfrühling lassen sich Kostbarkeiten unseres Dekanats so richtig würdigen: Hier die Fränkische Saale in Bad Kissingen 28.02.2017 |
Bald wieder im Blattwerk verborgenes Kleinod: die Kirche von Obbach 28.02.2017 |
Im Sommer kaum zu entdecken: die Kreuzkirche in SW-Oberndorf, vom Glockenhof aus gesehen 28.02.2017 |
Nun dürfen Sie selber raten: Welche Kirche in unserem Dekanat ist dies? Nein, falsch: Münsterschwarzach liegt doch nicht bei uns. 28.02.2017 |
Volle St. Johannis-Vesperkirche: Zunächst der Gedulds- und Warteakt auf Vorlass 27.01.2017 |
Endlich ist die Wartezeit vorüber: Brigitte Bergler vom Begrüßungskomitee bittet zu Tisch. 27.01.2017 |
Geschafft: Die besten und ruhigsten Sitzplätze sind im Hochaltarraum. 27.01.2017 |
Letzter Akt: Ankunft an der Kuchentheke; Bedienung: Dr. Gerda Böttcher 27.01.2017 |
Wenig Dezember-Flair ohne Schnee: Wegweiser an Schweinfurts Maxbrücke 11.12.2016 |
Weihnachtsmarkt zwischen Fleisch und Geist; im Hintergrund: St. Johannis 11.12.2016 |
Zarte Andeutung von Weihnachten am Alten Gymnasium 11.12.2016 |
St. Johanniskirche, fahler Mond - und beim Dekan brennt Licht 11.12.2016 |
Vergessene Gräber auf dem jüdischen Teil des Schweinfurter Hauptfriedhofs 13.11.2016 |
Bewusst bunt: die Gräber fehl- und totgeborener Kinder 13.11.2016 |
Abschiede an einem der vielen Urnen-Kolumbarien auf dem Schweinfurter Hauptfriedhof 13.11.2016 |
Friedhofsengel als Gegensymbol zur Trauer: Er weist den Weg zu Gott/Christus. 13.11.2016 |
Farbige Herbstpracht auf dem Schweinfurter Markt 09.10.2016 |
Auch recht bunt: Weingut mit Hundertwasser-Architektur in Untereisenheim 09.10.2016 |
Fränkischer Kulturherbst in Untereisenheim 09.10.2016 |
SW-Christuskiche: "... in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben" (H. Hesse) 09.10.2016 |
Wo seit 1966 das kirchlich-diakonische Leben pulsierte: Das Haus der Begegnung am Ellertshäuser See - verwaist 26.09.2016 |
Momentan hält die Natur Einzug, doch bald sollen hier Ferienwohnungen entstehen. 26.09.2016 |
Am einstigen Badestrand des Hauses der Begegnung: Wehmütiger Blick auf den See und den Staudamm (240m lang, 18 m hoch) 26.09.2016 |
Still ruht der See: Abschied für immer (?) vom größten See Unterfrankens (Fläche 31ha) 26.09.2016 |
Urlaubsfeeling für Daheimgebliebene: Stonehenge-Imitat in Schweinfurts Motherwell-Park - und kostet keinen Eintritt 28.07.2016 |
So leicht lässt sich der Traum vom Reisen erfüllen: Man nehme die erstbeste Fähre ... 28.07.2016 |
Man muss nicht in die Ferne schweifen: Dieser Blick von der Vogelsburg auf Escherndorf und den Main ist nach halbstündiger Fahrt zu haben. 28.07.2016 |
Abends wieder daheim: St. Salvator wacht über die Stadt 28.07.2016 |
Pfarrkonvent 2016 in Lauenstein/Ofr.: Die Lauensteiner Pralinenfabrik ist weltbekannt; an der dortigen Kaffeetheke: Pfr. Dr. Wolfgang Weich (SW-Christuskirche I) u. Pfrin. Elfriede Schneider (Lauertal II) 23.06.2016 |
Sie lassen es sich munden beim Mittagsessen im "Hotel zur Post": Dekan Oliver Bruckmann (l.) und stv. Dekan Heiko Kuschel (r.) flankieren Pfrin. Susanne Rosa 23.06.2016 |
Auch das noch bei Pfarrkonvent: Deutschlandspiel anl. Fußball-EM; Fan-Sofa mit (v.r.) Frau Kuschel, Pfr. Wolfgang Ott u. Pfr. Philipp Klein (beide Bad Kissingen) 23.06.2016 |
Währenddessen: Fußball-desinteressierte Teilgruppe auf dem Balkon eines Privathaushaltes 23.06.2016 |
Auch unser Dekanat kommt nicht am Friedrich-Rückert-Jubiläumsjahr vorbei: Büste (von Ernst Conrad) des aus Schweinfurt Gebürtigen in seinem Begräbnisort Neuses (heute Stadtteil von Coburg). 11.04.2016 |
Wo er von seinem 4. bis 14. Lebensjahr (1792-1802) aus und ein ging: sog. Rückert-Pforte in Oberlauringen 11.04.2016 |
Hier liegt der Schweinfurter seit 150 Jahren begraben: auf dem Friedhof der evang. St. Matthäus-Gemeinde Neuses 11.04.2016 |
Ein wirklich sinniger Rückert-Spruch, weil es genug "Unersetzliche" gibt! 11.04.2016 |
(Fast) das Original von Ostern: leeres Felsengrab in Jerusalem mit Rollstein zum Verschließen 24.03.2016 |
Noch ganz manierlich: das Oster-Klingenbrünnle des Bürgervereins Klingenbrunn in Schweinfurt 24.03.2016 |
Grenzwertiger Osterkult in Weipoltshausen 24.03.2016 |
Totale Oster-Farce im Kaufhaus: Hase im Buddha-Look, zusammengesetzt aus Weihnachtsmännern 24.03.2016 |
Kontrast? Hier Hamburg mit Elbe und sonntäglichem Fischmarkttreiben 11.03.2016 |
Und hier der Fischmarkt in Schweinfurt: ein Dreimaster auf dem Marktplatz gestrandet; im Hintergrund: St. Johannis 11.03.2016 |
Hamburger Hafen mit Flussschifferkirche; im Hintergrund: die Speicherstadt 11.03.2016 |
Kontrast? Auch schön und beschaulich: der Schweinfurter Mainhafen 11.03.2016 |
St. Johannis-Vesperkirche: am Tag vor dem Ansturm 08.02.2016 |
Täglich gewohnter Anblick - sogar bei Regen: Warten auf Öffnung der Vesperkirche pünktlich um 11.30 Uhr 08.02.2016 |
Leibliche Speisungsmöglichkeit (deftiger Jägerbraten mit Salat) 08.02.2016 |
Geistliche Speisungsmöglichkeit (im Hintergrund: Mitarbeiter u. Kirchenvorsteher Wolfgang Schmidt) 08.02.2016 |
31.12.2015: Das Jahr geht versöhnlich zu Ende - Sunset am Main 01.01.2016 |
Schalom-Silvesterabendstimmung am Schiffsanleger gegenüber der Maininsel 01.01.2016 |
Wie nach verlorenem Krieg: St. Johannis kurz nach Mitternacht im Knallkörperdampf 01.01.2016 |
Völlig losgelöst von der Erde: Dekan Oliver Bruckmann mit Frau Gisela am 1.1.2016 auf dem Martin-Luther-Platz 01.01.2016 |
Schade, es fehlt halt der Schnee: Weihnachtsmarkt in Schweinfurt mit Altem Rathaus 23.12.2015 |
Nicht einmal an der Krippe will sich rechtes Hochgefühl einstellen. 23.12.2015 |
Leider ist die Futterkrippe beliebter. 23.12.2015 |
"... die Tor macht weit" - Blick in die Spitalstraße zur Heilig-Geist-Kirche 23.12.2015 |