Diese Seite ist veraltet und gehört zu unserer alten Website, die bis 1. Dezember 2012 in Gebrauch war.Die aktuelle Website des Dekanats Schweinfurt finden Sie unterwww.schweinfurt-evangelisch.de |
Einmaliges Betreuungsprojekt in Bayern:Neue Kindergartenöffnungszeiten |
|
Seit dem 1. April 2008 gibt es einen von acht evangelischen Kindergärten und vier Horten des städtischen Hauses Marienthal unterzeichneten Kooperationsvertrag.
Damit wird in Bayern folgendes Pilotprojekt in die Tat umgesetzt:
Ab dem 15. September 2008 (d.h. mit Beginn des neuen Schuljahres) haben die betreffenden Kindergärten familienfreundlichere, aber natürlich genauso allein Erziehenden zugute kommende, verlängerte Öffnungszeiten. Damit wird berücksichtigt, dass Mütter und Väter beruflich, insbesondere was ihre Arbeitszeiten betrifft, flexibel sein und deshalb ihre Kinder auch über die üblichen Zeiten hinaus betreut wissen müssen. Bisher sind Kindergärten werktags allenfalls bis 17.00 Uhr und samstags gar nicht geöffnet.
Das Projekt beinhaltet zwei Varianten:
1. FEE (= „familienfreundlich, evangelisch, engagiert“): Abendöffnung werktags (inkl. freitags) von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
2. Sams-Club: Samstag-Öffnung von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Dieses „Sonderangebot“ gilt für Kinder/Jugendliche im Alter von drei bis zwölf Jahren. Dazu müssen sie natürlich in den jeweiligen Kindergärten/Horten angemeldet sein.
Die Kinder werden zentral im Hort Mitte (Rückertschule), wo zurzeit 25 Plätze zur Verfügung stehen, betreut. Um den Transport dorthin kümmern sich an den Werktagen die einzelnen Kindergärten/Horte.
Samstags sind dafür die Eltern zuständig, die ihre Kinder sowohl die Woche über wie am Samstag dort selber wieder abholen müssen.
Kostenpunkt: Samstag 15 Euro/Monat. Die Kosten an Werktagen sind abhängig von der gebuchten Stundenzahl.
Der geschlossene Kooperationsvertrag regelt organisatorische, finanzielle und personelle Fragen. Zum Beispiel stellt das Haus Marienthal eigens einen Erzieher neu ein.
Um welche acht evangelischen Kindergärten handelt es sich?
- St. Johannis
- St. Lukas
- Katharina-Gundrum-Haus
- Gut Deutschhof
- Dreieinigkeitskirche
- Kreuzkirche Oberndorf
- Christuskirche
- Gemeindeverein Sennfeld
Anmeldung bitte direkt bei den genannten Kindergärten oder im Haus Marienthal!
(zusammengestellt aus Berichten des Schweinfurter Tagblattes vom 29.03. und 03.04.2008)
|
Kleine ganz groß: der Kindergarten der Kreuzkirchengemeinde (ganz oben: St.-Johannis-Kindergartenkinder) |